1. BERATUNG VOR DER HERSTELLUNG DER BETONPLATTE

Wenn Sie sich für Beton als Wunschmaterial für Ihre Arbeitsplatte entschieden haben, gibt es noch einiges zu berücksichtigen, bevor wir die Arbeitsplatte für Sie gießen. Unter anderem müssen Entscheidungen zu Design, Gestaltung und Aussparungen der Platte getroffen werden. Außerdem ist es äußerst wichtig, festzustellen, welche Möglichkeiten und Beschränkungen in Ihrer Küche hinsichtlich der Montage und Gestaltung der Arbeitsplatte gegeben sind. Um Sie vor der Fertigung der Arbeitsplatte auf bestmögliche Weise beraten und über die unterschiedlichen Alternativen informieren zu können, führen wir daher vor dem Herstellungsprozess immer ein Treffen mit Ihnen durch.

Bei diesem Treffen analysieren wir Ihren Bedarf und Ihre Wünsche für die Arbeitsplatte und informieren Sie darüber, welche Alternativen hinsichtlich der Montage der Arbeitsplatte speziell für Ihre Küche zur Wahl stehen. Es muss jedoch unbedingt unterstrichen werden, dass wir, ebenso wie alle anderen Hersteller von Arbeitsplatten auch, unsere Arbeitsplatten nicht vollständig an ungerade Wände anpassen können, sodass Sie Verständnis dafür haben müssen, dass nach dem Gießen eine Diskrepanz zwischen unseren Arbeitsplatten und einer ungeraden Wand bestehen kann

2. AUSMESSEN DER BETONPLATTE

Das Ausmessen der Betonplatte und der Aussparungen ist ein kritischer Schritt, bei dem es leider oft zu Fehlern kommt. Daher haben wir uns dafür entschieden, auch das für den Kunden zu übernehmen. So muss sich der Kunde keine Sorgen machen, dass die Arbeitsplatte falsche Maße haben könnte, wenn wir mit dem Gießen beginnen.

3. GIESSEN UND ARMIEREN DER BETONPLATTE

Für das Gießen der Arbeitsplatten verwenden wir eine besonders geeignete Betonart, die speziell für Arbeitsplatten entwickelt wurde. Damit die Betonplatten extra stark werden, armieren wir sie, was gerade rund um den Herd und das Spülbecken besonders wichtig ist.

4. SCHLEIFEN DER BETONPLATTE

Nach dem Gießen der Platten beginnt der Schleifprozess. Wir schleifen die oberste Schicht der Oberseite der Arbeitsplatte von Hand mit einem Diamantschleifer ab, um der Arbeitsplatte so eine belastbare und feine Oberfläche zu geben.

5. NACHBEHANDLUNG DER BETONPLATTE

Nach der Montage der Arbeitsplatte montieren wir das Spülbecken und den Herd. Neben der aufgesetzten Montage ist auch die Flachmontage von Spülbecken und Herd möglich. Bei einer Flachmontage versenken wir das Spülbecken bzw. den Herd in der Arbeitsplatte, sodass sie bündig mit dem Rest der Arbeitsplatte abschließen, was eine sowohl praktische als auch stilreine Lösung ist, da man die Kante rund um das Spülbecken bzw. den Herd vermeidet. Da die Flachmontage äußerst arbeitsintensiv ist, wird dafür ein Aufpreis berechnet.
Abschließend erhält die Arbeitsplatte eine Oberflächenbehandlung, die Schritt für Schritt in die Arbeitsplatte eingearbeitet wird. Neben Wachs kann sich der Kunde auch für eine Lackierung der Arbeitsplatte entscheiden. Diese Alternativen präsentieren wird dem Kunden vor der Nachbehandlung anhand von Testplatten.

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar